Datum/Zeit
Date(s) - 10.02
12:30 - 13:30
Veranstaltungsort
Bogensportmesse Wels
Kategorien Keine Kategorien
Mentaltraining im Bogensport – Möglichkeiten und Grenzen
Univ. Prof. Mag. Jörg Zwicker
Wenn es plötzlich nicht mehr „flutscht“, man im Training die Motivation für den Leistungssport nicht mehr aufrechterhalten kann, man trotz ausgiebigen Trainings im Wettkampf sein Leistungspotential nicht ausschöpft, man im Turnier von Nervosität und/oder Konzentrationsschwierigkeiten geplagt wird oder gar die berüchtigte „Goldangst“ zum Vorschein kommt u.v.a.m. … dann ruft man plötzlich nach „Mentaltraining“!
Manche Spitzensportler investieren in mentale Vorbereitung ein Vielfaches der physisch trainierten Zeit. Im semiprofessionellen Bereich wird der mentale Bereich noch nicht so ernst- und wahrgenommen.
Doch was kann man mit Mentaltraining wirklich trainieren? Welche Methoden und Möglichkeiten gibt es und wo liegen die Grenzen der Sportpsychologie? Von diesen Fragen (und möglichen Antworten) handelt dieser Vortrag.
Jörg Zwicker ist u.a. diplomierter Sport-Mentaltrainer, Neuro-/Biofeedbacktrainer und wingwave®-Coach. Er betreut Leistungssportler*innen v.a. aus dem Bereich des Bogensports und ist selbst leidenschaftlicher Bogenschütze.